
Skudden-Kunde
Historische Landschafe
Die Skudde gehört wie die Heidschnucke zur Gruppe der kurzschwänzigen, nordischen Heideschafe. Sie stehen auf der roten Liste und drohten durch Krieg und Vertreibung auszusterben. Die Skudde ist das kleinste deutsche Schaf, ein Bock erreicht eine Höhe von ca. 60 cm.
Ideale Landschaftspfleger
Die Skudde ist besonders harmonisch mit Ihrer Umgebung und bescheiden in Ihrem Standort. Begünstigt durch ihre gute Verbißstruktur, der nicht einseitigen Bevorzugung von Gräsern gleichen Vegetationszustandes, der hohen Laufdichte und der guten Flächennutzung besonders nachhaltige Landschaftspfleger. Der rücksichtsvolle, naturpflegende Weidevorgang sichert vielen bodenniestenden Tieren, wie z.B. der Haselmaus, Hühnervögeln, Schwalbenschwänze, Graureiher, Rebhuhn und Wachteln und deren Nahrung (Insekten wie Rasenameisen und Pflanzen) Ihre Lebensgrundlage. Dabei sind Skudden ziemlich robust und vergleichsweise unabhängig von Umweltveränderungen wie Wind und Sonne.
Weitere Merkmale
Die Böcke besitzen eine Mähne und ein schneckenförmiges Gehörn, dessen Spitzen leicht nach außen gestellt sind. Die weiblichen Schafe können hornlos, mit Hornstummeln bis zu kleinen Hörnern haben, die mitunter auch abgestoßen werden. Pigmentierungen des Maules und der Lider sind typisch. Die Brunst ist asaisonal.
Wolle
Mischwolle mit Kurz- und Langhaaren. Die Vliesfarbe ist idR weiß, schwarz, braun oder grau. Der markfreie Teil ist feiner als Merinowolle. Sie werden zu Strickwollen, erstklassigen Filzen sowie zu ansprechenden und hochwertigen Tuchen verarbeitet.
Fleisch
Wegen seines leichten Wildgeschmacks ist das Skuddenfleisch eine Delikatesse. Slow Food Deutschland e. V. hat die Skudde in die Arche des Geschmacks aufgenommen. Ein Projekt, mit dem sich der Verein für bedrohte Nutztierrassen, Kulturpflanzen, sowie traditionelle Zubereitungsarten einsetzt und die biokulturelle Vielfalt schützt. Das Fleisch der Skudde ist etwas Besonderes, diese Tiere kommen garantiert nicht aus der Massentierhaltung, sondern stehen als erhaltenswertes Naturgut auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierrassen. Das Aussterben kann nur vermieden werden, wenn Züchter sich der Skuddenhaltung annehmen und sowohl Lebend- wie auch Schlachttiere an Menschen abgeben, die bewusst leben.
Skudden sind in vielerlei Hinsicht eben besondere Schafe!
Skudden-Galerie
Drei exemplarische Beispiele

Beowulf
Zuchtbock seit
2023 bei uns im Einsatz

Die Mädels
von der Eiderwiese
